top of page
Naturseife und Blumen

Sie erhalten Unterstützung bei:

  • Depressionen und stressbedingten Erkrankungen

  • Angst- und Panikstörungen sowie Phobien

  • Zwangsgedanken und Zwangshandlungen

  • generalisierten Ängsten und übermässigen Sorgen

  • belastenden Lebenserfahrungen oder Traumatisierungen

  • Trennungen oder Verlust von nahestehenden Personen 

  • herausfordernden Übergangsphasen (Ehe, Elternschaft, Pensionierung)

  • schwierigen beruflichen Situationen, in psychisch belastenden Berufen, Burnout-Prophylaxe

  • schwierigen Familien- oder Teamkonstellationen.

 

Gemeinsam fördern wir das Selbstmitgefühl und die Selbstfürsorge, damit Sie sich selbst in schwierigen Lebensumständen besser unterstützen können. 

Sie erlernen einen neuen Umgang mit:

  • Gefühlen wie z.B. Angst, Schuld, Scham oder Wut 

  • Selbstkritik, Selbstabwertung oder Selbsthass

  • Perfektionismus und hohen Ansprüchen 

  • Kränkbarkeit, Zurückweisung oder Empfindlichkeit

  • Unsicherheit in sozialen Situationen.

 

Zusammen finden wir Wege, Beziehungsängste und Kommunikationsmuster zu erkennen und zu verändern.

Digitale Diagnostik mit HTS5 und Klenico

Zur Diagnostik und Therapieplanung verwende ich neben dem diagnostischen Interview und dem klinischen Eindruck einerseits Klenico-Symptomkarten als auch das Hogrefe Testsystem, in dem Sie Fragebogen bequem online bearbeiten können. 

Notizbuch und Stift

Was kostet eine Therapiesitzung?

 

Kostenübernahme über die Grundversicherung

Damit die Kosten der Psychotherapie von der Grundversicherung übernommen werden, muss sie von einem Facharzt/einer Fachärztin angeordnet werden. Dies ist möglich durch eine/n AllgemeinmedizinerIn, eine/n PsychiaterIn oder eine/n Facharzt/Fachärztin mit interdisziplinärem Schwerpunkt psychosomatische und psychosoziale Medizin. Die Kosten richten sich nach dem geltenden Psytarif der obligatorischen Krankenpflegeversicherung. Nach Erreichen der Franchise verbleibt Ihnen ein Selbstbehalt von 10%. 

Hier finden Sie weitere Informationen.

Hier finden Sie das Formular für die Anordung.

Kostenübernahme über die Zusatzversicherung

Einige Zusatzversicherungen übernehmen einen Teil der Kosten. Bitte fragen Sie vorgängig bei Ihrer Versicherung an und klären Sie die Kostenübernahme ab. 

Selbstzahlung

Selbstverständlich können Sie auch die Therapie selber bezahlen. Eine Sitzung à 50 min kostet 180 CHF. 

Was, wenn ich eine Sitzung verschieben oder absagen muss? 

Das ist kein Problem. Sie können Ihre Sitzung bis 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin ohne Kostenfolgen absagen. Bei kurzfristiger (weniger als 24 Stunden) oder ohne vorherige Absage  wird der volle Betrag verrechnet, denn in dieser Zeit hätte jemand anderem geholfen werden können.

Therapie Sitzung
bottom of page